Datenschutzrichtlinien unsere Plattform
Version vom 27. Februar 2025
1. Einleitung
Die B2B2C Connect GmbH betreibt die Online-Vermittlungsplattform DiLinked @WirFindenDeinenDienstleister.de
Dein Datenschutz ist uns wichtig! DiLinked respektiert Deine Privatsphäre und schützt Deine personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen geltenden Datenschutzgesetzen.
Diese Datenschutzerklärung erklärt, welche Daten wir erfassen, wie wir sie verwenden und welche Rechte Du hast. Sie gilt für alle Nutzer unserer Plattform – auch für Besucher, die sich nicht registrieren.
Bitte lies diese Richtlinie sorgfältig durch. Falls Du Fragen hast, kannst Du uns jederzeit kontaktieren. Deine aktive Zustimmung zur Datenschutzerklärung ist erforderlich, um unsere Dienste zu nutzen.
2. Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
B2B2C Connect GmbH
Mettinger Strasse 34
73728 Esslingen
Germany
Tel.: +49 (0) 155 / 63461419
Email: Kontakt@DiLinked.com
Unsere Website wird von Wix.com gehostet. Wix.com speichert Daten außerhalb der EU.
Wix.com setzt verschiedene Maßnahmen ein, um den Schutz personenbezogener Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sicherzustellen, damit angemessene Schutzmaßnahmen wie Standardvertragsklauseln angewendet werden.
3. Welche personenbezogenen Daten erfassen wir?
3.1 Daten, die Du uns zur Verfügung stellst oder die automatisch erfasst werden
Folgende personenbezogene Daten erfassen wir:
-
Kontaktdaten: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Fachgebiet
-
Kontodaten: Benutzername, Passwort
-
Identifikationsdaten: Dokumente zur Profilverifizierung (z. B. Personalausweis)
-
Transaktionsdaten: Rechnungen, Zahlungsinformationen
-
Kommunikationsdaten: Nachrichten zwischen Nutzern, Umfragen, Blog-Beiträge
-
Bewertungen: Erhaltene und abgegebene Bewertungen
-
Formulareinreichungen: Informationen aus Kontakt- oder Anfrageformularen
-
Automatisch erfasste Daten: IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Standortdaten, Nutzungsverhalten
-
Social Media Login-Daten: Name, E-Mail-Adresse, externe Identifikationsnummer
3.2 Daten aus anderen Quellen
Wir können Daten von Drittanbietern erheben, um unsere Dienstleistungen zu optimieren. Dazu gehören:
-
Betriebsdaten von Gewerbe- und Handwerkskammern
-
Technische Informationen von Google Analytics oder Weiteren
-
Öffentliche Register und Bonitätsauskunfteien
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir nutzen Deine Daten für folgende Zwecke:
-
Bereitstellung der Plattform: Kontoerstellung, Dienstleistungsbereitstellung
-
Verifizierung: Identitätsprüfung
-
Kommunikation: Kontaktaufnahme zu Anfragen
-
Sicherheit: Betrugserkennung und Missbrauchsverhinderung
-
Marketing: Informationen zu Dienstleistungen (nur mit Deiner ausdrücklichen Einwilligung)
5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten Deine Daten nur, wenn eine gesetzliche Grundlage dafür besteht:
-
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Marketing oder Social Media Logins
-
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Bereitstellung der Plattform
-
Rechtliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Steuerliche oder behördliche Anforderungen
-
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Verbesserung der Plattform, Missbrauchsprävention
6. Weitergabe von Daten
Wir geben Deine Daten nur weiter an:
-
Dienstleister: Hosting-Anbieter, Zahlungsdienstleister, IT-Dienstleister
-
Behörden: Falls gesetzlich vorgeschrieben
-
Rechtswahrung: Zur Durchsetzung unserer AGB
-
Internationale Datenübertragungen: Falls Daten außerhalb der EU gespeichert werden, setzen wir Schutzmaßnahmen wie Standardvertragsklauseln ein.
-
API-Anbindungen: Zur Sicherstellung der Plattformfunktion können bestimmte Daten über Schnittstellen (APIs) mit Drittanbietern ausgetauscht werden, um eine reibungslose Nutzung der angebotenen Dienste zu gewährleisten.
7. Datenspeicherung
-
Wir speichern Deine Daten nur so lange, wie es für den Vertrag oder gesetzliche Pflichten notwendig ist.
-
Konkrete Speicherdauer:
-
Konto- und Transaktionsdaten: Bis zu 10 Jahre (steuerliche Vorschriften).
-
Andere Daten: Hinterlegte Daten, die über eingereichte Formulare und Profilinformationen gespeichert wurden, können vom Nutzer jederzeit eigenständig und mit sofortiger Wirkung über die Mitgliederseite gelöscht werden. Die Speicherung dieser Daten erfolgt so lange, wie es vom Nutzer gewünscht ist oder bis sie von der Plattform gelöscht werden.
-
8. Verwendung von Cookies und Technologien Dritter
Diese Webseite verwendet Cookies, um dir eine bessere Benutzererfahrung zu bieten und die Funktionalität der Seite zu optimieren. Mit der Nutzung dieser Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies gemäß dieser Cookie-Richtlinie zu. Beim Öffnen der Webseite erscheint ein Cookie-Banner, das dir ermöglicht, deine Cookie-Einstellungen anzupassen. Wenn du die Webseite weiterhin nutzt, ohne deine Einstellungen zu ändern, erklärst du dich mit der Verwendung aller Cookies einverstanden. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Gerät gespeichert werden, um verschiedene Informationen zu speichern und abzurufen.
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf deinem Gerät gespeichert wird, wenn du eine Webseite besuchst. Cookies helfen dabei, deine Präferenzen zu speichern, den Besuch der Seite zu erleichtern und die Nutzung der Seite zu analysieren. Sie können auch verwendet werden, um die Funktionalität der Webseite zu verbessern und personalisierte Inhalte und Werbung anzuzeigen.
Arten von Cookies, die verwendet werden:
-
Notwendige Cookies: Diese Cookies sind erforderlich, damit die Webseite ordnungsgemäß funktioniert. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation und den Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite. Ohne diese Cookies kannst du bestimmte Funktionen der Webseite nicht nutzen.
-
Leistungs-Cookies: Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Webseite nutzen, beispielsweise welche Seiten am häufigsten aufgerufen werden und ob Fehlermeldungen auftreten. Diese Daten helfen uns, die Leistung der Webseite zu verbessern und die Benutzererfahrung zu optimieren.
-
Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen es der Webseite, sich an deine Präferenzen zu erinnern, z. B. an deine Spracheinstellungen oder die Region, aus der du kommst. Dadurch wird das Surfen auf der Webseite für dich angenehmer und individueller.
-
Werbe-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um dir personalisierte Werbung anzuzeigen, die für dich relevanter ist. Sie können auch dazu beitragen, die Häufigkeit von Anzeigen zu begrenzen und die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen.
Cookies von Drittanbietern
Im Rahmen der Nutzung unserer Webseite können auch Cookies von Drittanbietern zum Einsatz kommen. WIX.com, die Plattform, die wir für den Betrieb unserer Webseite verwenden, setzt ebenfalls Cookies ein, um verschiedene Funktionen bereitzustellen, wie z. B. Analyse-Tools, Benutzerinteraktionen und Werbemaßnahmen. Diese Cookies unterliegen den Datenschutzrichtlinien von Wix.
WIX verwendet zum Beispiel Cookies für:
-
Google Analytics: Zum Sammeln von Informationen über die Nutzung der Webseite, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
-
Wix-Benutzerstatistiken: Zum Speichern und Verarbeiten von Informationen zu deinen Interaktionen mit der Webseite.
Wie kannst du Cookies verwalten?
Du hast die Möglichkeit, Cookies über die Einstellungen deines Browsers zu verwalten oder zu blockieren. Wenn du Cookies deaktivierst, kann dies jedoch die Funktionalität der Webseite beeinträchtigen und dazu führen, dass bestimmte Dienste nicht verfügbar sind.
-
In den Einstellungen deines Browsers kannst du Cookies verwalten, ablehnen oder löschen. Weitere Informationen dazu findest du in der Hilfefunktion deines Browsers.
-
Du kannst deine Zustimmung zu Cookies jederzeit widerrufen oder ändern, indem du die Cookie-Einstellungen auf unserer Webseite anpasst.
Rechtsgrundlage für die Verwendung von Cookies:
Die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten durch Cookies erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Diese Einwilligung kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
9. Deine Rechte
Du hast folgende Rechte:
-
Auskunft über Deine gespeicherten Daten
-
Berichtigung falscher Daten
-
Löschung, falls keine Aufbewahrungspflicht besteht
-
Einschränkung der Verarbeitung
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung zu bestimmten Zwecken
-
Datenübertragbarkeit Deiner Daten auf Anfrage
-
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
10. Datensicherheit
-
Wix.com setzt technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, wie Verschlüsselung und Firewalls.
-
Wir überprüfen regelmäßig unsere Sicherheitsstandards und stellen sicher, dass wir stets auf dem neuesten Stand der Sicherheitsmaßnahmen unseres Webseiten-Providers sind
11. Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Falls sich unsere Datenschutzrichtlinie ändert, informieren wir Dich über wesentliche Änderungen.
12. Einwilligung und Widerruf
-
Deine Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden.
-
Der Widerruf kann eigenständig über die Mitgliederseite erfolgen, indem eingereichte Formulare oder Profildaten gelöscht werden.
-
Alternativ kannst Du den Widerruf auch über das Kontaktformular auf unserer Webseite per E-Mail einreichen.