Von der Idee zur Realität: Unser Weg zur GmbH-Gründung
- Veli Ilkinci

- 23. März
- 1 Min. Lesezeit

Als Maschinenbauingenieur mit jahrelanger Erfahrung im Projektmanagement hatte ich eine klare Vision – und den unbedingten Willen, sie in die Tat umzusetzen. Doch mit der Entscheidung, mein eigenes Unternehmen zu gründen, kamen auch Zweifel. Würde ich als Neuling in der Start-up-Welt bestehen? Könnten etablierte Unternehmen meine Unerfahrenheit ausnutzen, um mich aus dem Markt zu drängen?
Vor allem eines bereitete mir schlaflose Nächte: die rechtlichen Fallstricke. Ich wusste, dass ich mein Unternehmen von Anfang an auf eine solide Basis stellen musste, um Risiken zu minimieren. Nach reiflicher Überlegung und intensiven Beratungen entschied ich mich für eine GmbH – die sicherste Wahl, um meine Vision abzusichern.
Dann kam der entscheidende Tag: Am 8. März 2024 betrat ich das Notariat in Esslingen. Mein Herz schlug schneller, als ich meine Unterschrift unter die Gründungsurkunde setzte. Es war der Moment, in dem aus einer Idee Realität wurde. Und als schließlich am 20. März 2024 meine GmbH offiziell ins Handelsregister eingetragen wurde, war es vollbracht – ein Meilenstein, der sich nach Triumph anfühlte.
Die Gründung war kein leichter Weg, aber jede Herausforderung wert. Sie lehrte mich, dass Mut und Entschlossenheit stärker sind als Zweifel – und dass jeder große Schritt mit einer einzigen Entscheidung beginnt. Und vor allem erkannte ich: Wenn der Weg das Ziel ist, hat man bereits gewonnen.
So startete mein Abenteuer als Unternehmer, bereit für alles, was die Zukunft bringt.
Veli Ilkinci, CEO B2B2C Connect GmbH


